BECKENBODEN-CHECK-UP
Professionelle Überprüfung deiner Beckenbodenfunktionen
Der Beckenboden leistet im Alltag eine Vielzahl unterschiedlichster Funktionen. Wenn er optimal funktioniert, arbeitet er leise im Hintergrund, ohne dass wir ihn wahrnehmen. Er sichert die Kontinenz, ermöglicht die Blasen- und Darmentleerung sowie die Geburt von Babys, er sichert die Lage der Beckenorgane, unterstützt unsere Körperhaltung von unten, stabilisiert die Körpermitte, reagiert reflektorisch bei Druckerhöhung im Bauchraum z.B. beim Husten, Lachen, Niesen, unterstützt Beckenbewegungen und sorgt für eine lustvolle Sexualität.
Vielleicht kennst du das: Nach einer Geburt, einer Operation, jahrelangem Leistungssport oder durch hormonelle Veränderungen spürst du plötzlich oder schleichend Veränderungen im Körper, die dich verunsichern. Funktionsstörungen im Becken können sich z.B. durch Urinverlust, Harndrang, Fremdkörpergefühl, Schweregefühl, Schmerzen im Becken oder Rückenschmerzen bemerkbar machen. Von außen kann man den Beckenboden nur schwer ertasten und somit nicht immer präzise feststellen, welche Funktionen ein Problem haben.
Beim Beckenboden-Check-up finden wir gemeinsam heraus, ob dein Beckenboden optimal funktioniert oder ob er Unterstützung braucht, um dich im Alltag zuverlässig zu stabilisieren. Dazu taste ich den Beckenboden vaginal im Liegen und Stehen ab. Wir checken die Kraft, Hebung, Ausdauer, Schnellkraft, das Reaktionsvermögen unter Belastung, ob die Organe optimal gehalten werden und inwieweit das funktionelle Zusammenspiel von Beckenboden und Rumpfkapsel klappt. Zusätzlich kann auch rektal getastet werden, um Aussagen über die Funktionalität des Afterschließmuskels und die Stabilität der hinteren Beckenbodenanteile zu bekommen. Mit einem Funktionsultraschall am Bauch und am Damm machen wir deinen Beckenboden sichtbar - so kannst du genau sehen wie er arbeitet und ob er Belastungen standhält. Gemeinsam besprechen wir die Ergebnisse des Check-ups, sodass du am Ende präzise weißt in welchem Zustand deine Becken- und Bauchregion ist und welche Maßnahmen du ggf. ergreifen solltest.
Möchtest du wissen, ob dein Beckenboden optimal funktioniert? Dann buche jetzt deinen Beckenboden-Check-up und finde es heraus:
Wann ist der Beckenboden-Check-up geeignet?
Der Beckenboden-Check-up empfiehlt sich in verschiedenen Lebensphasen und kann sehr aufschlussreich sein, z.B. wenn:
-
Du unsicher bist, ob du deinen Beckenboden richtig anspannst
-
6 Wochen nach der Geburt (wenn der Wochenfluss versiegt ist), idealerweise vor dem Rückbildungskurs
-
Du Beschwerden in der (Peri-)Menopause hast
-
Du nach einer Geburt oder OP wieder joggen oder High-Impact-Sport machen möchtest und sicherstellen willst, dass dein Beckenboden bereit ist
-
Dein Beckenbodentraining keine spürbare Verbesserung bringt
-
Du wissen möchtest, ob eine Beckenbodenfunktionsstörung vorliegt, die Schmerzen, Inkontinenz oder eine Senkung verursachen kann.
Wusstest du, dass ca. 30-40 % der Frauen ihren Beckenboden nicht korrekt anspannen, obwohl sie glauben, es zu tun? (Vermandel et al., 2015; Bo et al., 1988; Bump et al., 1991).
Ein Beckenboden-Check-up kann dir helfen, deine Muskulatur besser kennenzulernen und gezielt zu trainieren.Wenn du unsicher bist, ob der Check für dich geeignet ist, melde dich einfach bei mir. Ich berate dich gerne!
Preis Beckenboden- & Bauchwand-Check-up
- Jetzt neu mit Funktionsultraschall -
Mithilfe von modernem Funktionsultraschall kann ich deine Beckenboden- & Bauchmuskelfunktionen sichtbar machen. Du kannst sehen, wie deine Muskulatur arbeitet, ob sie dich optimal stabilisiert & bei Belastung hält.
-
Preis Beckenboden- & Bauchwand-Check-up: 130 €
-
Dauer: 60 Minuten
-
Enthaltene Leistungen:
-
Anamnesegespräch zur Vorgeschichte
-
Tests zur Stabilität der Bauchwand (Rektusdiastase) & Funktionalität der Rumpfkapsel
-
Vaginaler/rektaler Tastbefund in Rückenlage & Stand zur Beurteilung der Beckenbodenfunktionen & Lage der Organe
-
Ausführlicher Ultraschall zur Beurteilung der Beckenboden- & Bauchwandfunktionen
-
Auswertung der Ergebnisse
-
Fachliche Beratung zu evtl. erforderlichen Maßnahmen
-
Wenn du unsicher bist, ob der Check für dich geeignet ist oder einen Termin vereinbaren möchtest, melde dich einfach bei mir. Ich berate dich gerne!